You are using an outdated browser. For a faster, safer browsing experience, upgrade for free today.

Versicherungen für Biogas-Anlagen

Unser Partner in diesem Bereich zeichnet sich durch 15-jährige Erfahrung im Biogassektor aus und ist bekannt für sein lösungsorientiertes Arbeiten im Sinne der Versicherten.
Da trotz der hohen technischen Zuverlässigkeit und selbst bei fachgerechter Installation und regelmäßiger Wartung der Biogasanlagen Betriebsschäden eintreten können und diese zu hohen finanziellen Risiken führen können, möchten wir Ihnen nachfolgend unseren Rahmenvertrag vorstellen.

Der Rahmenvertrag umfasst

  • alle Gebäude und Anlagen gegen die Gefahr Feuer, Blitz und Überspannung versichert
  • Fermenter, Hallen, Pumpenräume
  • Container
  • Alle baulichen Anlagen sind zum Wert 14 versichert, d. h. zum Neuwert
    Gebäudewert wird durch einen externen Sachverständigen mittels Gutachten ermittelt.
    Die Kosten des Gutachters werden von der Gesellschaft getragen.
  • Lagermengen Gärrest bis zur möglichen Kapazität. Keine Anpassung nötig
  • Umweltschäden
  • Gewässerschäden Oberflächenwasser
  • extra Baustein Bodenkaskoleistet bei Schäden am eigenen Grund und Boden
  • Leistet den Ertragsausfall durch Maschinenbruch
  • Zusatzbaustein Biologie: leistet bei Ausfall der Biologie nach einem Sachschaden
  • SB nur 2 Tage. Wettbewerb arbeitet mit 5-7 Tagen
  • Erstattung 0,209€/kW z. B. 250kW*24 Std.*0,209€=1,254,00€ netto/Tag
  • Kein weiterer Abzug variabler Kosten
  • Absicherung der erhöhten Einnahmen
  • alle technischen Teile der Anlage sind gegen die Gefahren Feuer, Blitz und Überspannung versichert
  • sämtlicher Inhalt ist bis zur Versicherungssumme versichert
  • nicht nach Zeitwert, es wir nach Neuwert versichert
  • ohne Selbstbeteiligung
  • leistet bei Schäden am BHKW und alle anderen Betriebseinrichtungen
  • Radlader kann mitversichert werden
  • Tragluftdächer sind mitversichert auch gegen Überdruck/ Unterdruck/Sturm
  • Gasblasen sind mitversichert Abschreibung nur bis 40 %
  • Abschreibung nach Kalenderjahr im Normalbetrieb
  • Abschreibung im Flexbetrieb nach Betriebsstunden 8700 Betriebsstunden = 1 Jahr
  • Abschreibung erfolgt ab dem 3 Jahr 10%/Jahr
  • Betriebsstunden werden nach Revision wieder auf null gesetzt
  • Selbstbehalt ab nur 1.000 € möglich
  • Zusatzbaustein Biologie: Beseitigung von abgelagerten Sink- und Schwimmschichten nach technischen Schaden
  • incl. Vertragsrechtschutz und erweiterter Strafrechtschutz z. B. Vorsatz bei Umweltdelikten
  • Sturm, außer Folienhauben, da diese „all risk“ in der Maschinenbruch versichert sind